Kategorie: Aktuelles

  • Ergebnisdienst vom Wochenende

    Ergebnisdienst vom Wochenende

    United – ESV 5:3 (3:3)
    Eine unnötige Niederlage, denn wir hatten deutlich mehr Spielanteile. In der zweiten Halbzeit haben wir es leider nicht geschafft, daraus genug Kapital zu schlagen und uns kaum klare Torchancen herausgespielt. Defensiv haben wir die starken Standards des Gegners erneut nicht ausreichend verteidigt, was uns am Ende das Spiel gekostet hat. Wir nehmen die Erkenntnisse mit und blicken nach vorn! 🔥

    Mulsow – ESV II 4:1 (2:1)
    Ein körperbetontes, aber faires Spiel, in dem wir es leider nicht geschafft haben, genügend Druck auf den Gegner zu bekommen. Ein schöner Freistoß des Gegners und etwas Spielpech haben das Ergebnis bestimmt. Doch trotz der Niederlage hat die Mannschaft alles gegeben und die taktischen Vorgaben gut umgesetzt. Kopf hoch, wir kommen stärker zurück! 💪

  • Daniel holt den Titel zum ESV!

    Daniel holt den Titel zum ESV!

    Am 08. März 2025 traten Elisa und Daniel bei den Deutschen Meisterschaften Halle Bogen des Deutschen Schützenbundes in Biberach (BäWü) an. Die Qualifikationsrunde hat Elisa mit einer soliden Leistung auf dem 30. Rang beendet, blieb damit aber etwas unter ihren eigenen Erwartungen. Für das Finale der Damen hat es damit leider nicht gereicht.

    Daniel hat die Qualifikationsrunde mit einem starken 6. Platz beendet. Damit trat er im Achtelfinale gegen den Vorrunden 11. an und holte sich dort einen klaren 6:0 Sieg. Im Viertelfinale war die Entscheidung deutlich knapper. Mit 5:5 Satzpunkten ging es ins Stechen. Beide Schützen trafen die 10, allerdings traf Daniel sie besser. Sein Pfeil steckte deutlich dichter an der Mitte, womit er sich auch dieses spannende und starke Match sicherte. Nachdem Daniel im Halbfinale seinen Rückstand aufgeholt hatte, ging es auch dort ins Stechen. Mit einer souveränen 10 sicherte er sich den Einzug ins Goldfinale und eine garantierte Medaille. Das Goldfinale wurde dann auf großer Bühne im Modus von Welt-Cups ausgetragen. Sein Gegner: Ein ehemaliger Kaderschütze mit internationaler Erfahrung. Mit 6:2 Matchpunkten holte sich Daniel klar und verdient den Sieg und damit den ersten DSB Meisterschaftstitel zum ESV!

    Wir sind unglaublich stolz auf seine seit Jahren konstant gute Leistung und freuen uns mit ihm über diesen hart erarbeiteten Titel!

    Hier geht es zu den Ergebnissen.

  • Deutsche Meisterschaft Halle DBSV

    Deutsche Meisterschaft Halle DBSV

    Am Sonntag, den 2. März, fand die Deutsche Meisterschaft des Deutschen Bogensportverbandes in Chemnitz statt.
    Von uns haben Lysann und Jeroen teilgenommen. Lysann konnte ihre aktuell gute Form durch ein erneut sehr gutes Ergebnis bestätigen und mit insgesamt 529 Ringen den fünften Platz erringen, herzlichen Glückwunsch zur Urkunde. Auch Jeroen konnte wieder ein gutes Ergebnis von 521 Ringen abliefern. Die Ergebnisse sind auf der Website des DBSV ersichtlich.
    Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden.

  • Relegation Regionalliga Ost

    Relegation Regionalliga Ost

    Am Samstag, den 1. März 2025, war unsere erste Ligamannschaft im Bogensport zur Relegation zur Regionalliga Ost.
    Nachdem wir letztes Jahr leider knapp aus der Regionalliga abgestiegen sind, haben wir die Landesliga Mecklenburg-Vorpommern gewonnen und uns für die Relegation qualifiziert. Es haben sich vier Mannschaften für den Relegationsspieltag qualifziert. Wir konnten alle drei Matches eindeutig gewinnen und damit den Wiederaufstieg in die Regionalliga Bogen Ost sichern.
    Die Ergebnisse sind auf der offiziellen Website des DSB ersichtlich.
    Wir freuen uns bereits auf die Regionalliga Ost in der Saison 2025/2026.

  • Landesmeisterschaft Halle LSV

    Landesmeisterschaft Halle LSV

    Am 18.01.2025 hat die Landesmeisterschaft des Landesschützenverbandes Mecklenburg-Vorpommern in Wulkenzin statt gefunden. Wir waren mit 14 Sportler*innen dabei und haben um die Landesmeistertitel und persönliche Bestleistungen gekämpft. Insgesamt konnten wir 4 Gold-, 5 Silber- und 2 Bronzemedallien holen. Außerdem sind uns auch einige neue persönliche Bestleistungen gelungen.
    Herzlichen Glückwunsch zu den guten Ergebnissen. Vielen Dank für die gute und flüssige Durchführung.
    Wir freuen uns bereits auf den nächsten Höhepunkt dieser Saison zur deutschen Meisterschaft.
    Die Ergebniss findest Du hier.

  • Landesmeisterschaft Halle NBSB

    Landesmeisterschaft Halle NBSB

    Am 11.01. sind 4 unsere Bogensportler*innen zur Landesmeisterschaft Halle des NBSB-MV nach Eggesin gefahren. Sie haben mit 2 Gold- und 2 Silbermedaillen in einer kühlen Halle sehr gut abgeschnitten. Wir gratulieren euch zu diesen Erfolgen und bedanken uns beim Ausrichter für die Verpflegung und den sauberen und zügigen Ablauf!
    Die Ergebnisse des Wettkampfes könnt Ihr hier finden.

  • Berlin Open

    Berlin Open

    Vom 13. bis 15. Dezember waren drei unserer Bogensportler*innen in Berlin bei der Berlin Open, dem größten internationalen Turnier in Deutschland mit Startern vom Einsteiger bis zur Weltelite.
    Daniel konnte einen sehr guten 16. Platz (577/600) in der Qualifikation erreichen. Lysann hat mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 532 Ringen (aus 600) einer ebenfalls sehr guten 37. Platz erreicht. Auch Martin konnte sich mit einem guten Ergebnis gut, fast im ersten Drittel, als 65. von 190 Sportlern in der Klasse Recurve Herren platzieren.
    Für Daniel ging es im Sechzehntel-Finale gegen Dennis Baker aus Dänemark am Samstag-Nachmittag wieder ran. Trotz gutem Schießgefühls, trafen die Pfeile nicht ausreichend gut, sodass der Däne eindeutig gewonnen hat.
    Für Martin und Lysann ging es dann am Sonntagfrüh in der Second Chance um Wertpreise im Gesamtwert von 10.000 EUR. Beide konnten sich gut platzieren, leider hat es jedoch nicht für einen Gewinn gereicht.
    Die Berlin Open waren ein wundervolles großes Turnier, welches uns viel Spaß gemacht hat und bei welchem wir eine Vielzahl an Bekanntschaften pflegen konnten und außerdem viele Kadersportler*innen und Olympioniken beim Schießen beobachten konnten.

    Hier die Ergebnise der Qualifikation, Finals und Second Chance.

    Weitere Informationen sind direkt beim Ausrichter erhältlich.

  • Neujahrslauf

    Neujahrslauf

    Am 4. Januar 2025 findet der traditionalle Neujahrslauf des ESV Lok Rostock statt.
    Kommt zahlreich vorbei und lauft die schönen Strecken.